Anzahlung leisten

Anzahlung leisten
Anzahlung leisten
to pay a (an amount as) deposit (in a sum as a security), to make a downpayment (US)

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Anzahlung — Vorauszahlung; Vorschuss; Vorausbezahlung; Vorkasse; Abschlagzahlung; Vorleistung; Deposit; Frankierung; Pränumeration * * * An|zah|lung [ ants̮a:lʊŋ], die; , en: 1 …   Universal-Lexikon

  • Anzahlung — die Anzahlung, en (Aufbaustufe) die erste Rate eines in mehreren Raten zu zahlenden Kaufpreises Beispiel: Sie haben das Auto gegen eine kleine Anzahlung gekauft. Kollokation: eine Anzahlung leisten …   Extremes Deutsch

  • leisten — durchführen; zugange sein (umgangssprachlich); schmeißen (umgangssprachlich); ausführen; bewirken; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; …   Universal-Lexikon

  • Anzahlung — Ạn·zah·lung die; der erste Teil des Gesamtpreises einer Ware, den man zahlen muss, damit man die Ware bekommt: eine Anzahlung von 100 Mark leisten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beangaben — be|ạn|ga|ben <sw. V.; hat [zu ↑ Angabe (4)] (österr. Kaufmannsspr.): für etw. eine Anzahlung leisten: die Ware mit 100 Euro b. * * * be|ạn|ga|ben <sw. V.; hat [zu ↑Angabe (4)] (österr. Kaufmannsspr.): für etw. eine Anzahlung leisten: er… …   Universal-Lexikon

  • Anzahlungsgarantie — oder Anzahlungsbürgschaft sind von Kreditinstituten oder Versicherern ausgestellte Gewährleistungen, die das Anzahlungsrisiko eines Käufers oder Importeurs absichern sollen. Bei einer Anzahlung hat der Käufer oder Importeur das Risiko der Nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Akonto — Akọn|to 〈n.; s, s od. Akọn|ten; bes. österr.〉 Anzahlung; →a. a conto * * * Akọn|to, das; s, …ten u. s ↑ [a conto] (österr., schweiz.): Anzahlung: ein A. leisten. * * * Akọnto   …   Universal-Lexikon

  • Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Angabe — Protzerei; Aufschneiderei; Geprotze; Prahlerei; Angeberei; Getue; Affigkeit (umgangssprachlich); Gehabe; Aufhebens; Allüren * * * An|ga|be [ anga:bə] …   Universal-Lexikon

  • Akontozahlung — Akọn|to|zah|lung 〈f. 20〉 Teil , Abschlagszahlung [→ a conto] * * * Akọn|to|zah|lung, die (Bankw.): Anzahlung, Abschlagszahlung: eine A. leisten. * * * Akọn|to|zah|lung, die (Bankw.): Anzahlung, Abschlagszahlung: eine A. leisten …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”